Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung ohne Aussicht auf Heilung profitieren von den Methoden der Palliativmedizin. Wir informieren, wie Palliativmedizin…
In Deutschland werden inzwischen jährlich rund 1,2 Millionen Patienten aufgrund von Harnsteinen behandelt. Lesen Sie hier, warum die…
Unter Prostata OP versteht man den operativen Eingriff an der männlichen Prostata bei einer Prostata-Erkrankung. Welche Methoden in…
Sie wird als „Krankheit mit tausend Gesichtern“ bezeichnet, da Anzeichen und Verlauf von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein…
Ein Patientenoverall kann die alltägliche Pflege eines Angehörigen vielfach erleichtern. Denn ein Pflegefall in der Familie stellt sowohl…
Zahlreiche Männer scheuen sich vor dem Besuch beim Urologen und riskieren damit eventuell unerkannte Krankheiten. Was Sie für…
Polydipsie ist der Fachbegriff für übermäßigen Durst. Die primäre Polydipsie bezeichnet dabei übersteigerten Durst ohne eine zugrunde liegende…
Pflege zu Hause ist eine große Aufgabe. Dafür dürfen Sie auf Unterstützung rechnen. Und die gibt es in…
Als Prostatakrebs bezeichnet man eine bösartige Tumorerkrankung der männlichen Prostata. Die Zellen der Prostata können wie jede andere…