Sarkopenie bezeichnet den altersbedingten Verlust von Muskelmasse und Muskelkraft. Dieser führt zu Einschränkungen in der Mobilität und einem…
Zum 1. Januar 2025 treten in Deutschland mehrere Änderungen bei den Pflegeleistungen in Kraft. Diese Änderungen basieren auf…
Insbesondere in der Altenpflege spielen Kontinenzprofile eine entscheidende Rolle, um die Bedürfnisse von Patienten in der ambulanten oder…
Das Beantragen eines Pflegegrads in Deutschland erfolgt in mehreren Schritten und beginnt mit einem Antrag bei der Pflegekasse.…
Die Pneumonieprophylaxe ist ein zentrales Element in der Pflegepraxis, um das Risiko von Lungenentzündungen bei gefährdeten Patientengruppen zu…
Enkopresis hat einen erheblichen Einfluss auf den Alltag. Sowohl psychisch als auch hygienisch stellt dieses Krankheitsbild eine große…
Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zu herkömmlichen Pflegeeinrichtungen. Betreutes Wohnen bietet Senioren die Chance, in einer unterstützenden…
Pflegenotstand beschreibt die Situation, in der es einen Mangel an Pflegekräften gibt, um den Bedarf an Pflegeleistungen zu…
Die Beantragung eines Pflegegrades ist für viele Menschen ein wichtiger Schritt, um notwendige Unterstützung und Pflegeleistungen zu erhalten.…